Heute kam Herr Ruf vom Puppentheater LaFavola zu uns in den Kindergarten St. Nikolaus.

In einer Abstimmung hatten sich die Kinder im Vorfeld für das Theaterstück „Pauli Pfannkuchen haut ab“ entschieden und heute war es dann endlich so weit. In der Turnhalle der Kita St. Nikolaus wurde die Theaterbühne aufgebaut und mit viel Herzblut und Engagement erzählte uns Herr Ruf, mit Hilfe seines Eichhörnchens Linus die Geschichte von Pauli Pfannkuchen.

In einem Königreich lebte ein französischer Koch, welcher immer nur Spinat und Sauerkraut kochen durfte, da der König gerade eine Diät machte. Doch der Koch liebte leckeres Essen, wie Pasta, Pizza und natürlich Pfannkuchen. Heute hatte der Koch frei und er backte zusammen mit den Kindern einen großen leckeren Pfannkuchen, doch nanu, was war das, der Pfannkuchen hüpfte aus der Pfanne und rollte davon, denn er hatte andere Pläne, er wollte die große weite Welt erkunden.

Auf seiner Reise begegnete er verschiedenen Tieren, wie zum Beispiel einer Maus, einem Hund und leider auch einem großen roten Vogel, welcher ihm ein Stückchen abknabbert, doch zum Glück helfen Linus das Eichhörnchen und der Zauberhase den Pfannkuchen wieder rund zu zaubern.

Alle Kinder hatten viel Spaß, es wurde viel gelacht und am Ende durften alle Kinder noch die bereits 30 Jahre alten Figuren bestaunen.

Nach dem Theaterstück gab es, wie sollte es auch anders sein, für alle Kinder zum Mittagessen viele viele Pfannkuchen!