„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren“ (Maria Montessori)

Anmeldung

Möchten Sie Ihr Kind in unserer Kita anmelden?

Kommen Sie gerne an unserem Tag der offenen Türe vorbei, um unsere Einrichtung kennen zu lernen! Den Termin hierzu finden Sie unter  „Infos-Termine“.

Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser,

als Träger einer katholischen Kindertagesstätte freuen wir uns, dass Sie, als Eltern, uns Ihr Vertrauen schenken und Ihre Kinder unsere Einrichtung besuchen. Es ist uns wichtig, Mütter und Väter in der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und zu begleiten.
Gern sind wir als pastoral Verantwortliche für Ihre Kinder und Sie da. Es ist uns ein Anliegen, die Entwicklung Ihrer Kinder zu fördern und in Ihnen das Vertrauen ins Leben und zu Gott wachsen zu lassen. Die beiden Patrone unserer KiTa, der heilige Martinus und der heilige Nikolaus, sind uns in ihrem sozialen Engagement Vorbild und motivieren uns in unserem Tun. Unsere Mitarbeiterinnen leisten eine großartige Arbeit für die Kinder. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf persönliche Begegnungen!

Max Ziegler, Pfarrer

Renate Frauenknecht, Gemeindereferentin und Kita-Beauftragte der Pfarreiengemeinschaft

Kinderkrippe

In den beiden Krippengruppen betreuen wir Mädchen und Buben im Alter von 1 bis 3 Jahren. Die Gruppengröße liegt im Regelfall bei zehn bis maximal fünfzehn Kindern und ist abhängig von der Altersstruktur der Gruppe.

Kindergarten

In den beiden Kindergartengruppen im Haupthaus betreuen wir Mädchen und Buben im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Gruppengröße liegt im Regelfall bei maximal 25 Kindern.

Außenstelle St. Martinus

In der Kindergartengruppe der Außenstelle betreuen wir Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren. Die Gruppengröße liegt im Regelfall bei maximal 25 Kindern. Kinder unter 3 Jahren belegen zwei Plätze. Befindet sich in einer Gruppe ein oder mehrere Kinder mit einer Behinderung bzw. drohenden Behinderung, verringert sich die Anzahl der Kinder in dieser Gruppe, um den erhöhten Förderbedarf auch in der Kita erfüllen zu können.

Aktuelles

Sie suchen einen Job oder Praktikumsplatz?